Neues Video online_08.08.2015
Unser neuestes You Tube Video ist online.
Menschenretter / Jugendübung:
Vom Ortsbeauftragten für Menschenrettung und Absturzsicherung HFM Thomas Brixler wurde der zweite Teil für diese Jugendübung ausgearbeitet und vorbereitet. Alle Teilnehmer konnten das Erlernte, Vertrauen in Material und Ausrüstung und ihren Mut überprüfen. Danke an die mitwirkenden Ausbilder.
Allgemeinübung_07.08.2015
Allgemeinübung_10.07.2015
Am 10. Juli 2015 wurde von HBI Christian Grundner eine Allgemeinübung ausgearbeitet und durchgeführt.
Als Übungsobjekt wurde, aus besonderem Anlass, das Anwesen Schwab am Gritschenberg ausgewählt.
So konnte die anwesenden Kammeraden unserem OBI Schwab Alfred zu seinem 40. Geburtstag gratuliert.
MSR-Jugendübung
MSR-Jugendübung_04.06.2015:

Sanitäts-Weiterbildung
Sanitätsproduktpräsentation mit anschließender SAN-Schulung:
Unser Ortssanitätsbeauftragter HFM Roland Nerwein organisierte eine Produktpräsentation von Sanitätsmaterialien durch die Firma RORACO.
Im Anschluss wurde von HFM Nerwein die jährliche zwei stündige Sanitätsschulung und Weiterbildung abgehalten.
Abschlussübung_2014
Am 22.11.2014 wurde die alljährliche gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Öblarn – Niederöblarn abgehalten.
Durchführende Wehr 2014 war die Feuerwehr Öblarn.
Übungsannahme: Wirtschaftsgebäudebrand am Schattenberg
Übungsziel: Wasserversorgung über längere Wegstrecken und steiles Gelände mittels Relaisbetrieb.
Weiterlesen
Abschnitts-Atemschutz-Übung

Abschnittsfunkübung_13.08.2014
Die Abschnittsfunkübung am 13.08.2014 wurde von der Feuerwehr Niederöblarn durchgeführt.
Von unserem Funkbeauftragte HFM Andreas Grundner wurden die entsprechenden Szenarien ausgearbeitet und der Ablauf vorbereitet.
Nach der Begrüßung per Funk wurden alle 13 Feuerwehren zu Ihren Einsatzorten alarmiert.
Besonderes Augenmerk wurde bei dieser Übung auf das Wechseln in die zugewiesenen Gruppen und Kanäle gelegt.
Bereits während der Übung war das große Interesse am neuen digital Funksystem bemerkbar, und so konnte der Abschnittsfunkbeauftragte HBI Christian Ebenschweiger bei der Nachbesprechung im Rüsthaus Niederöblarn 71 Teilnehmer begrüßen.