Besuchen Sie uns auch auf

Visit Us On FacebookVisit Us On Youtube
Google Kalender
TLF

November 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Allgemeinübung_03.11.2023

Übungsannahme für die letzte Allgemeinübung in diesem Jahr war ein Werkstättenbrand im Ortsgebiet.

Themenschwerpunkte waren weiters die Wasserversorgung bzw. Förderung, wasserführende Armaturen, Gebäude und Objektschutz sowie die Strahlrohführung.

Alle angetretenen Übungsteilnehmer wurden auch durch die allgemeine Lage zum Übungszeitpunkt gefordert und mussten die erlernten Grundlagen für das gestellte Übungsszenario nutzen.

GAB – Abnahme 2023

Mit der Abnahme der Grundausbildung (GAB 2) am 07.10.2023 in Unterburg konnte vier Jugendliche aus unserer Feuerwehr den letzten Schritt in Richtung Aktivdienst erledigen.

Wir gratulieren JFM Selana Grundner, JFM Leona Grundner, JFM Raphael Schwab und JFM Johannes Planitzer recht herzlich zur erfolgreichen Ausbildung.

Verkehrsunfall Ortseinfahrt Niederöblarn

Zu einem „T03V-VU-mit -Verl._Motorrad gegen Bus“ wurde die Feuerwehr Niederöblarn am 26.09.2023 um 14:23 Uhr per Sirene und SMS alarmiert.

Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBM Andreas Grundner wurden umgehend die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Leider konnten die anwesenden Rettungskräfte nichts mehr für den verunglückten Motorradfahrer tun.

Unser vollstes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt den Angehörigen.

Eingesetzt waren:

TLF-A 2000 Niederöblarn

Rettung

Notarzthubschrauber

Polizei

Bestattung

Abschleppunternehmen

Wasserwehrleistungsbewerb 2023

Sieben Zillenbesatzungen (4x Gold, 2x Silber und 1x Zilleneiner) nahmen am heurigen Wasserwehrleistungsbewerb in Wildon teil.

In GOLD konnten OFM Clarissa Hirz und HFM Christoph Seebacher sowie in SILBER OBM Andreas Grundner und FM Dominik Hirz die gesteckten Ziele erreichen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erbrachten Leistungen.

Wasserdienstübung

Der Sicherungsdienst für den Bootswandertag am 19.08.2023 der Naturfreunde Selzthal wurde genutzt um eine umfangreiche Wasserdienstübung durchzuführen.

Mit beiden Wasserdienstfahrzeugen (FRB und Zille) waren sechs Schiffsführer auf der Enns im Einsatz und es konnten umfangreiche Übungseinheiten inkl. Zillen schleppen durchgeführt werden. Bei strahlendem Sommerwetter konnte diese Bootswanderung unfallfrei mit dem Anlagen bei der Slipstelle in Selzthal beendet werden. Eine herzliche Dank an die Naturfreunde Selzthal für die schöne Veranstaltung und die Übungsmöglichkeit.

Allgemeinübung_05.08.2023

„Wirtschaftsgebäudebrand in Niederöblarn 53; 2 vermisste Personen“ waren die Angaben bei der Allgemeinübung welche am 05.08.2023 durchgeführt wurde. Die ausgerückte Mannschaft wurde nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter zu den verschiedenen Aufgaben eingeteilt und startete unverzüglich mit der Durchführung. Beim Innenangriff des Atemschutztrupps kam es zum Ausfall eines Geräteträgers und so musste kurzfristig eine Menschenrettung mit anschließendem Sanitätseinsatz durchgeführt werden.

Im Zuge der Übungsnachbesprechung konnte ein sehr positives Resümee zur Durchführung der abgehaltenen Allgemeinübung gezogen werden und die Übung wurde mit Gegrilltem und kalten Getränken abgeschlossen.

FM Norbert Bliem verstorben

Die Feuerwehr Niederöblarn erfüllt ihre traurige Pflicht über das Ableben unseres Kameraden

Herrn
FM Norbert Bliem

Mitglied der Feuerwehr Niederöblarn
am 23. Juli 2023 im 25. Lebensjahr zu informieren.


Wir halten unseren Kameraden in lieber Erinnerung.
Unser vollstes Mitgefühl gilt der Trauerfamilie.

Für das Feuerwehrkommando


HBI Christian Grundner            OBI Christoph Schwab

Helden von Morgen

Unter diesem Titel konnten sich Jugendlichen aus Öblarn und Niederöblarn im Zuge der Feriengaudi 2023 einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeiten im Feuerwehrdienst holen.

Treffpunkt war das Rüsthaus in Niederöblarn und nach einer kurzen Begrüßung wurde auch schon mit dem Programm gestartet. Alle Fahrzeuge der FF Niederöblarn wurden besetzt und setzten sich in Richtung Slipstelle in Bewegung. Dort angekommen wurden die Tätigkeiten unseres Wasserdienststützpunktes erläutert und die Sicherheitsmaßnahmen am Wasser erklärt. Dann ging es für die Kinder auch schon aufs Feuerwehrrettungsboot und die Enns konnte erkundet werden. Die teilnehmenden Kinder und unsere Feuerwehrjugend konnten sich selbst als Schiffsführer versuchen und einige Manöver üben. Einen herzlichen Dank an die Geschäftsführung der Sportsarea Grimming für die Eisspende an unsere „Helden von Morgen“. Bei einer Grillerei konnten sich die „Helden von Morgen“ zum Abschluss noch einmal stärken.

Volksschule besucht Feuerwehr

Am 08. Juli 2023 besuchten die dritte und vierte Klasse der Volksschule Niederöblarn die Feuerwehr Niederöblarn. Die Kinder konnten sich einen kurzen Überblick über den Dienstbetrieb verschaffen bevor es zur Fahrzeug- und Gerätebesichtigung ging. Nach der Anprobe der Atemschutzausrüstung und aller dazu notwendigen Geräte konnten sich die Schüler in der Entstehungsbrandbekämpfung versuchen. Zum Abschluss wurde eine kleine gemeinsame Jause eingenommen. Die Feuerwehr Niederöblarn bedankt sich für den Besuch.

Schiffsführerlehrgang

Mit OFM Clarissa Hirz und FM Dominik Hirz habe zwei weitere Kameraden den Schiffsführer-Lehrgang an der FWZS in Lebring erfolgreich absolviert. Wir gratulieren recht herzlich.

Somit stehen dem Wasserdienststützpunkt der FF Niederöblarn nun dreizehn geprüfte Schiffsführer zur Verfügung.