Besuchen Sie uns auch auf

Visit Us On FacebookVisit Us On Youtube
Google Kalender
TLF

Juli 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Übungen

Zugsübungen 2012

1.Zugsübung_20.04.2012:

0026

Als Übungsobjekt für die erste Zugsübung 2012 wurde die neu errichtete Lackierfirma Frosch gewählt. Bei diesen Übungen werden auch entscheidende Kenntnisse über das Objekt gewonnen und für Ernstfälle dokumentiert.

ZÜ-2012.1



 

2.Zugsübung_19.05.2012:

0039

Bei der zweiten Zugsübung 2012 wurde das Zusammenspiel der Menschenretter mit der restlichen Einsatzmannschaft geübt. Besonders gefordert ist bei solchen Übungen der Einsatzleiter, da diese verschiedenen Einsatztruppen unter verschiedenem zeitlichen Ablauf zusammenarbeiten müssen.

ZÜ-2012.2


Alarmübung Volksschule Niederöblarn

Volksschulübung_03.02.2012:

0003

Am 03.02.2012 wurde von der Feuerwehr Niederöblarn die jährliche Alarmübung an der Volksschule Niederöblarn durchgeführt. Für diese Übung ist die Volksschule komplett zu evakuieren. Ein Schwerpunkt dieser Übung ist das richtige Verhalten von Lehrer und Schüler im Ernstfall. Als Abschluss wurde eine Vorführung zum Thema „vorbeugenden Brandschutz“ durchgeführt. Von den Kindern konnten alle Arten von Feuerlöschern ausprobiert werden.

03.02.2012


Jugendübung

Allgemeine Jugendübung_27.01.2012:

Bei der allgemeinen Jugendübung am 27.01.2012 wurden die Brandklassen mit den verschiedenen Kleinlöschgeräten beübt.

Abschlussübung 2011

Abschlussübung_26.11.2011:

0004

Bei der Abschlussübung am 26.11.2011 wurde die Wasserversorgung mittels TS und die verschiedenen Strahlrohre der Fahrzeuge beübt. Auch die Jugendmitglieder der Feuerwehr Niederöblarn nahmen an dieser Übung teil.

26.11.2011


Allgemein Übung 2011

Allgemeine Übung_10.09.2011:

0010

Im Zuge der Vorbereitungen für die Air Show 2011 am Flugplatz Niederöblarn wurde eine Alarmübung und eine allgemein Übung durchgeführt. Bei der Alarmübung wurde die erforderliche Einsatzzeit für die Flugshow überprüft und als Schwerpunkt für die allgemeine Übung war die richtige Strahlrohrführung geplant. Auch die Feuerwehrjugend wurde bei der richtigen Strahlrohrführung mit einbezogen.

10.09.2011


Zugsübungen 2011

Zugsübung_26.08.2011:

0010

Am 26.08.2011 wurde im Zuge einer allgemeinen Feuerwehrübung die neu errichtete Löschwasserversorgung beim landwirtschaftlichen Anwesen Walcher überprüft. Solche Wasserbezugsstellen sichern im Ernstfall die Erstversorgung mit Löschwasser und werden von der Feuerwehr Niederöblarn laufend im Zuge der Übungstätigkeiten herangezogen.

ZÜ-2011.1



 

Zugsübung_24.09.2011:

0003

Bei der Zugsübung am 24.09.2011 wurde der Schwerpunkt auf das richtige Verhalten bei Einsätzen mit Hubschraubern gelegt. Zu diesem Zweck wurden am C-14 Stützpunkt in Niederöblarn nach einer entsprechenden Einschulung Landeanflüge und Einweisungen geübt.

ZÜ-2011.2


Abschnitts-Atemschutz-Übung 2011

Abschnittsatemschutzübung_2011:

0006

Die Abschnitts-Atemschutz-Übung 2011 wurde von der Feuerwehr Niederöblarn veranstaltet. Als Übungsobjekt wurde das Brandhaus Klauber verwendet. Für alle Atemschutztrupps des Abschnittes Gröbming ist eine Übung unter realen Bedingungen ein besonderer Reiz.

04.08.2011


 

Jugendübung 2011

Allgemeine Jugendübung_20.04.2011

0006

Auch 2011 wurde wieder eine allgemeine Jugendübung veranstaltete bei der alle Aufgaben von den Jugendlichen zu erfüllen waren.

20.04.2011


Jugendübung 2010

Jugendübung_01.12.2010:

0002

Auch 2010 wurde eine Übung für unsere Feuerwehrjugend durchgeführt, bei der die Jugendlichen sämtliche Positionen der Mannschaft ausführen und die aktiven Mitglieder nur zur Unterstützung eingesetzt werden. Diese Art der Übungen wird von den Jugendfeuerwehrmitglieder sehr gut aufgenommen und mit vollem Einsatz durchgeführt.

Abschlussübung 2010

Abschlussübung_06.11.2010:

0003

Am 06.11.2010 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Öblarn die alljährliche Abschlussübung durchgeführt. Als Übungsobjekt wurde das Brandhaus Klauber genutzt.

06.11.2010