Allgemeinübung_10.07.2015
Am 10. Juli 2015 wurde von HBI Christian Grundner eine Allgemeinübung ausgearbeitet und durchgeführt.
Als Übungsobjekt wurde, aus besonderem Anlass, das Anwesen Schwab am Gritschenberg ausgewählt.
So konnte die anwesenden Kammeraden unserem OBI Schwab Alfred zu seinem 40. Geburtstag gratuliert.
Abschnittsjugendbewerb_2015


Schiffsführerlehrgang_Juni 2015
Mit heutigem Tag verfügt die Feuerwehr Niederöblarn über sechs geprüften Feuerwehr-Schiffsführer.
OLM Schwab Michael, OFM Seiter Bernd und LM d.V. Grundner Viktor haben den Schiffsführerlehrgang inklusive der entsprechenden staatlichen Prüfung zum Schiffsführer für Binnengewässer an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring erfolgreich abgelegt.
Weitere Kameraden werden im Herbst 2015 dieser Ausbildung folgen.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Kameraden recht herzlich.
MSR-Jugendübung
MSR-Jugendübung_04.06.2015:

Sanitäts-Weiterbildung
Sanitätsproduktpräsentation mit anschließender SAN-Schulung:
Unser Ortssanitätsbeauftragter HFM Roland Nerwein organisierte eine Produktpräsentation von Sanitätsmaterialien durch die Firma RORACO.
Im Anschluss wurde von HFM Nerwein die jährliche zwei stündige Sanitätsschulung und Weiterbildung abgehalten.
FUNK
Umstellung von Analog auf Digitalfunk
Im Mai 2014 stellte der Bereichsfeuerwehrverband Liezen als erster Bezirk in der Steiermark auf das neue Digitalfunksystem „BOS“ um. Dazu nahm die Feuerwehr Niederöblarn im Jänner an einer Sitzung in Stein/Enns teil, bei der es um die Bestellung der neuen Funkgeräte inklusive aller nötigen Zusatzteile und Zubehör ging. Als die Bestellung im April bei uns eintraf, stand eine Menge Arbeit ins Haus. Es mussten alle Anlagen umgebaut und die einzelnen Komponenten richtig eingebaut werden. Angefangen bei der Antennenanlage am Rüsthaus bis hin zu allen Fahrzeugfunkgeräten wurden von uns alle Funkeinrichtungen auf das neue Digitalfunksystem umgerüstet. Die neuen Teile wurden intensiv getestet und funktionieren bis zum heutigen Tag ohne Probleme. Die Feuerwehr Niederöblarn führte zudem im August 2014 die erste Abschnittsfunkübung auf dem neuen Digitalfunksystem im Abschnitt Gröbming durch. Zu dieser Abschnittsfunkübung konnten 71 Teilnehmer begrüßt werden. Als Ortsfunkbeauftragter darf ich mich bei meinen Kameraden für die Unterstützung beim Umrüsten auf das neue Funksystem herzlich bedanken. BM Grundner Andreas Funkbeauftragter