Aktuellstes You Tube Video online
Am 08.04.2016 führte die Feuerwehr Mössna St. Nikolai eine Teilabschnitts-Atemschutzübung in einem alten Bauernhaus durch.
Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Niederöblarn hatte den Auftrag, einen (angenommenen) Fettbrand im Obergeschoss zu bekämpfen.
Das Vorgehen zum Einsatzort wurde durch Trümmer erschwert und der Brandraum selbst war sehr stark verraucht. Die Bewegung im Brandraum wurde durch die neue Wärmebildkamera sehr erleichtert und der Brandherd konnte schnell ausgemacht werden. Nach dem Ablöschen des Fettbrandes, mit einem Topfdeckel, wurde der Rückzug angetreten. Durch die Blockade einer Tür war der Atemschutztrupp gezwungen sein Gerät abzunehmen, um den Rückzug durch einen niedrigen Spalt fortsetzen zu können.
Abschließend noch ein Lob an die Feuerwehr St.Nikolai, für diese gut ausgearbeitete und interessante Übung.
Jugendübung_21.11.2015


Am 21.11.2015 wurde eine allgemeine Jugendübung zum Thema Knotenkunde und Entstehungsbrandbekämpfung durchgeführt.
Nach dem unbeliebten Üben der Knöpfe durften sich alle Jugendlichen beim Einsatz von Kleinlöschgeräten beweisen.
Im Zuge dieser Übung wurden unsere beiden neuen Versuchsgeräte (Fettbrand und Löschdecke) erstmals zum Einsatz gebracht.
Nach entsprechender Einweisung und Erklärung zeigt unsere Jugendlichen vollsten Einsatz und meisterte alle Übungsszenarien bestens.
Teilabschnitts-Atemschutzübung
Wasserdienstübung
Allgemeinübung_21.08.2015

Aktuellstes Video online_17.08.2015
Abschnitts-Atemschutzübung_Öblarn:
Unser aktuellstes YOU TUBE Video ist online.
Am 14.08.2015 führte die Feuerwehr Öblarn eine Abschnitts-Atemschutzübung durch.
Annahme für die Übung war ein Brand in einem Heizwerk mitten in Öblarn. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Niederöblarn bekam den Auftrag zur Suche nach vermissten Personen und rückte in den verrauchten Keller des Heizwerkes vor. Die Menschenrettung konnte erfolgreich abgeschlossen werden und der Trupp machte sich zum Abschluss, auf die Suche nach Glutnestern im Hackschnitzelbunker.










